Ferien auf Pellworm

Diese Website wird gerade aufgebaut. So wie das Haus, von dem sie erzählt und das noch in diesem Jahr auf Sie als Gäste wartet. In unregelmäßigen Abständen wird hier über den Fortschritt bei den Arbeiten berichtet, werden kleine Details gezeigt, neue Raumachsen und Blickrichtungen auf die Insel …

Westseite
Südseite

 

Moderne trifft Tradition und versucht, ihr zu entsprechen
Scheune und Haupthaus
Die neuen alten Stallfenster
Giebel der Nordseite
Nordseite

Aufgang zur Galerie




Restaurierte Innentür

Wohnzimmer, kurz vor der Fertigstellung
Duschbad
… und der neu angelegte Obstgarten
Der alte Obstgarten

Gartenlust
Garten im Spätherbst
Blick nach Norden. Die Zugvögel kehren zurück

 

… Bis schließlich auf der Catharinenwarft wieder ein restauriertes großes Reetdachhaus steht, das zum Entspannen einlädt, dazu, sich inspirieren zu lassen, Kraft zu schöpfen während der Ferien, oder zur geistigen Auseinandersetzung in anregenden Gesprächen, die von Zeit zu Zeit dort stattfinden.

Zum ersten Mal erwähnt wurde die Lage im Jahr 1741. Das Warftenbuch von Pellworm verzeichnet als Eigentümerin Catharina Hedwig Lorenzen, die der Warft nun ihren Namen gegeben hat. – Ideenskizze zur künftigen Frontansicht des Hauses